Pflanze des Monats Juli!

Pflanze des Monats Juli!

Pflanze des Monats Juli!

Pflanze des Monats Juli!

2025

Der Olivenbaum, offiziell Olea europaea, ist seit Jahren eine beliebte Gartenpflanze. Er verleiht jedem Garten ein Urlaubsgefühl und ist daher die perfekte Pflanze für den Monat Juli.

 

Über den Olivenbaum

Der Olivenbaum ist an seinen grün-grauen Blättern und seinem mediterranen Stil leicht zu erkennen. Er vermittelt das Gefühl, auf einer Terrasse in der Toskana zu sitzen. Wenn die Sonne auf die Blätter scheint, schimmern sie silbrig. Die Pflanze hat eine ruhige, charaktervolle Ausstrahlung und bringt Stil und Atmosphäre in den Garten. Im Sommer wächst sie dank der vielen Sonnenstunden besonders gut.

 

Pflege

Der Olivenbaum ist pflegeleicht, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit bleibt er jahrelang ein wunderschöner Blickfang. Hier die wichtigsten Pflegetipps:

Stelle ihn an einen sonnigen, geschützten Ort am besten auf einer Terrasse oder in voller Sonne, windgeschützt. Mäßig gießen lieber zu wenig als zu viel. Im Frühjahr leicht zurückschneiden, um die Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.

 

Olivenbaum-Arten

Der Olea europaea ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Neben dem klassischen Olivenbaum gibt es besondere Zuchtformen und Schnittarten, die deinen Garten bereichern. Unterschiede gibt es z. B. im Stamm oder in der Wuchsform.

 

Trägt der Olivenbaum auch Oliven?

Ja, das ist möglich  aber nicht garantiert. Die Fruchtbildung hängt von mehreren Faktoren ab. In der Regel beginnt ein Olivenbaum erst nach etwa fünf Jahren mit der Fruchtproduktion. Wichtig sind dabei gute Pflege und ausreichend Sonne. Mit etwas Geduld kannst du also durchaus eigene Oliven ernten.

 

Schau gerne in unserem Webshop vorbei und hol dir deinen Olivenbaum noch diesen Monat nach Hause!

Der Olivenbaum, offiziell Olea europaea, ist seit Jahren eine beliebte Gartenpflanze. Er verleiht jedem Garten ein Urlaubsgefühl und ist daher die perfekte Pflanze für den Monat Juli.

 

Über den Olivenbaum

Der Olivenbaum ist an seinen grün-grauen Blättern und seinem mediterranen Stil leicht zu erkennen. Er vermittelt das Gefühl, auf einer Terrasse in der Toskana zu sitzen. Wenn die Sonne auf die Blätter scheint, schimmern sie silbrig. Die Pflanze hat eine ruhige, charaktervolle Ausstrahlung und bringt Stil und Atmosphäre in den Garten. Im Sommer wächst sie dank der vielen Sonnenstunden besonders gut.

 

Pflege

Der Olivenbaum ist pflegeleicht, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit bleibt er jahrelang ein wunderschöner Blickfang. Hier die wichtigsten Pflegetipps:

Stelle ihn an einen sonnigen, geschützten Ort am besten auf einer Terrasse oder in voller Sonne, windgeschützt. Mäßig gießen lieber zu wenig als zu viel. Im Frühjahr leicht zurückschneiden, um die Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.

 

Olivenbaum-Arten

Der Olea europaea ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Neben dem klassischen Olivenbaum gibt es besondere Zuchtformen und Schnittarten, die deinen Garten bereichern. Unterschiede gibt es z. B. im Stamm oder in der Wuchsform.

 

Trägt der Olivenbaum auch Oliven?

Ja, das ist möglich  aber nicht garantiert. Die Fruchtbildung hängt von mehreren Faktoren ab. In der Regel beginnt ein Olivenbaum erst nach etwa fünf Jahren mit der Fruchtproduktion. Wichtig sind dabei gute Pflege und ausreichend Sonne. Mit etwas Geduld kannst du also durchaus eigene Oliven ernten.

 

Schau gerne in unserem Webshop vorbei und hol dir deinen Olivenbaum noch diesen Monat nach Hause!

Der Olivenbaum, offiziell Olea europaea, ist seit Jahren eine beliebte Gartenpflanze. Er verleiht jedem Garten ein Urlaubsgefühl und ist daher die perfekte Pflanze für den Monat Juli.

 

Über den Olivenbaum

Der Olivenbaum ist an seinen grün-grauen Blättern und seinem mediterranen Stil leicht zu erkennen. Er vermittelt das Gefühl, auf einer Terrasse in der Toskana zu sitzen. Wenn die Sonne auf die Blätter scheint, schimmern sie silbrig. Die Pflanze hat eine ruhige, charaktervolle Ausstrahlung und bringt Stil und Atmosphäre in den Garten. Im Sommer wächst sie dank der vielen Sonnenstunden besonders gut.

 

Pflege

Der Olivenbaum ist pflegeleicht, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit bleibt er jahrelang ein wunderschöner Blickfang. Hier die wichtigsten Pflegetipps:

Stelle ihn an einen sonnigen, geschützten Ort am besten auf einer Terrasse oder in voller Sonne, windgeschützt. Mäßig gießen lieber zu wenig als zu viel. Im Frühjahr leicht zurückschneiden, um die Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.

 

Olivenbaum-Arten

Der Olea europaea ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Neben dem klassischen Olivenbaum gibt es besondere Zuchtformen und Schnittarten, die deinen Garten bereichern. Unterschiede gibt es z. B. im Stamm oder in der Wuchsform.

 

Trägt der Olivenbaum auch Oliven?

Ja, das ist möglich  aber nicht garantiert. Die Fruchtbildung hängt von mehreren Faktoren ab. In der Regel beginnt ein Olivenbaum erst nach etwa fünf Jahren mit der Fruchtproduktion. Wichtig sind dabei gute Pflege und ausreichend Sonne. Mit etwas Geduld kannst du also durchaus eigene Oliven ernten.

 

Schau gerne in unserem Webshop vorbei und hol dir deinen Olivenbaum noch diesen Monat nach Hause!

Der Olivenbaum, offiziell Olea europaea, ist seit Jahren eine beliebte Gartenpflanze. Er verleiht jedem Garten ein Urlaubsgefühl und ist daher die perfekte Pflanze für den Monat Juli.

 

Über den Olivenbaum

Der Olivenbaum ist an seinen grün-grauen Blättern und seinem mediterranen Stil leicht zu erkennen. Er vermittelt das Gefühl, auf einer Terrasse in der Toskana zu sitzen. Wenn die Sonne auf die Blätter scheint, schimmern sie silbrig. Die Pflanze hat eine ruhige, charaktervolle Ausstrahlung und bringt Stil und Atmosphäre in den Garten. Im Sommer wächst sie dank der vielen Sonnenstunden besonders gut.

 

Pflege

Der Olivenbaum ist pflegeleicht, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit bleibt er jahrelang ein wunderschöner Blickfang. Hier die wichtigsten Pflegetipps:

Stelle ihn an einen sonnigen, geschützten Ort am besten auf einer Terrasse oder in voller Sonne, windgeschützt. Mäßig gießen lieber zu wenig als zu viel. Im Frühjahr leicht zurückschneiden, um die Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.

 

Olivenbaum-Arten

Der Olea europaea ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Neben dem klassischen Olivenbaum gibt es besondere Zuchtformen und Schnittarten, die deinen Garten bereichern. Unterschiede gibt es z. B. im Stamm oder in der Wuchsform.

 

Trägt der Olivenbaum auch Oliven?

Ja, das ist möglich  aber nicht garantiert. Die Fruchtbildung hängt von mehreren Faktoren ab. In der Regel beginnt ein Olivenbaum erst nach etwa fünf Jahren mit der Fruchtproduktion. Wichtig sind dabei gute Pflege und ausreichend Sonne. Mit etwas Geduld kannst du also durchaus eigene Oliven ernten.

 

Schau gerne in unserem Webshop vorbei und hol dir deinen Olivenbaum noch diesen Monat nach Hause!